Was es über Melamin-Küchen zu wissen gilt

Die Küche mit Melamin-Türen ist in der Regel eine günstigere Lösung als lackierte oder laminierte Küchen.
Es ist eine Art Folie, die die Tür bedeckt, manchmal mit einem glatten oder hölzernen Effekt. Ein günstiges Material im Vergleich zu anderen auf dem Markt erhältlichen Alternativen, aber es gibt verschiedene Arten.
Das Erkennen der schlechteren ist sehr einfach: Wenn Sie eine Tür im Gegenlicht öffnen, werden Sie feststellen, dass die Folie sehr oft nicht perfekt an der Tür haftet, was zu einer Ausbeulung führt.
Die Beschichtung ist in diesem Fall zu dünn und wirkt sich auf Optik und Haptik negativ aus.
Die besten Produkte sind perfekt geklebt. Wenn ich mich für eine minderwertige Version entscheiden müsste, würde auf lange Sicht sogar das Risiko eines Abblätterns durch Wasser vom Spülbecken oder durch die Hitze, die durch das Öffnen des Geschirrspülers entsteht, bestehen.
Es gibt natürlich einige Arten von ausgezeichnetem Melamin.
Dank dieses innovativen Materials können wir heute Küchen mit hervorragendem Preis- Leistungsverhältnis und außergewöhnlichen ästhetischen Ergebnissen herstellen. Es gibt große Auswahl an Farben, Schattierungen und Texturen auf höchstem Niveau, so dass es fast wie echtes Holz aussehen kann.
Die Vorteile einer KÜCHE IN MELAMIN:
- Optimale Widerstandsfähigkeit gegen Stöße und Abrieb.
- Ein günstiges, innovatives Material mit sehr gutem ästhetischem Ergebnis.
- Einfach zu reinigen und hygienisch..
- Große Widerstandsfähigkeit gegen Feuchtigkeit, weshalb es auch für Arbeitsplatten sehr gut geeignet ist.
Die Nachteile einer KÜCHE IN MELAMIN:
- Schwache Widerstandsfähigkeit gegen Hitze. Vorsicht mit heißen Töpfen.
Melamin ist heutzutage eines der am häufigsten verwendeten Materialien beim Bau moderner Küchen, da es kostengünstig, vielseitig und leicht zu reinigen ist.